Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. (Production)
Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. (Production)
  • Start
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Ziele
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt

Gemeinsam für Ärzte.

Über uns

Netzwerk

Ziele

Termine

Unser Ursprung

Die langjährige Erfahrung der Gründungsmitglieder im Gesundheitswesen bildet für uns ein solides Fundament. Gemeinsam für Ärzte steht der Bundesverband somit nicht nur für neue Konzepte und Impulse, sondern auch für Tradition.

Flurfunk aus der Gesundheitspolitik

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Das deutsche System ist mit Abstand das gerechteste System, was Umfang und Qualität der Leistungen betrifft, und es garantiert den Zugang aller Bürger zur Versorgung.

Prof. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer

(Quelle: Rheinischen Post vom 05.01.2018)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Ein Systemwechsel zur Bürgerversicherung könnte das Ende der Gesundheitsversorgung, wie wir sie alle kennen und schätzen, bedeuten.

Dirk Heinrich, Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands

(Quelle: Bild am Sonntag vom 07.01.2018)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Die Einführung einer Bürgerversicherung gefährdet die Funktionsfähigkeit unseres Staatswesens.

Ulrich Silberbach, Vorsitzender des Beamtenbundes
(Quelle: Spiegel -Online vom 30.11.2017)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Es ist schon ein weitgehendes Zugeständnis, dass PKV und Beihilfe als Kostenträger bereits vor der Ausarbeitung der GOÄ mit dabei sind. Wir erwarten, dass das vonseiten des Gesundheitsministeriums auch gewürdigt wird.

Prof. Dr. Hans-Martin Hoffmeister, 1. BDI Vizepräsident

(Quelle: 10. Deutschen Internistentag am 08.09./09.09.2017 in Berlin)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Eine Einheitsversicherung für alle Bürger ist„der Turbolader einer echten Zwei-Klassen-Medizin“. Sie bewirkt und fördert Ungerechtigkeit, statt ihr vorzubeugen.

Prof. Frank Ulrich Montgomery
(Quelle: Deutscher Ärztetag am 23.05.2017 in Freiburg)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Eine Zwangsvereinigung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung wird keine der Herausforderungen lösen, vor denen das deutsche Gesundheitswesen steht – von der Digitalisierung bis hin zur Versorgung im ländlichen Raum. Es würde uns Jahrzehnte mit unnötigen Systemumstellungsprozessen beschäftigen. Und am Ende wird nichts besser, sondern vieles schlechter.

Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister
(Quelle: Deutscher Ärztetag am 23.05.2017 in Freiburg)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

Die Privatversicherten beteiligen sich sehr wohl am solidarischen gesetzlichen Krankenversicherungssystem, indem diese durch ihre Steuerabgaben unter anderem den Steuerzuschuss von 14 Mrd. Euro an die GKV zu einem großen Teil mitfinanzieren.

Dr. med. dent. Mathias Höschel, MdB
(Quelle: Podiumsdiskussion "Bürgerversicherung, nein danke", am 24.04.2017 in Düsseldorf)

Bürgerversicherung oder Dualität der Systeme

In dem Moment, wo wir nur noch ein Einheitssystem haben, wird das Niveau [der Versorgung, Anm. d. Red.] sinken.

Thomas Stritzel, Berichterstatter PKV CDU/CSU Bundestagsfraktion
(Quelle: Ärzte Zeitung, 19.09.2016)

GOÄ Novelle

Eine angemessenere Beschreibung und Bewertung der ärztlichen Leistungen ist im Interesse aller, auch der staatlichen Beihilfe. Wenn Ärzte, PKV-Verband und Beihilfeträger ein Konzept vorlegten, werde ich alles für eine zügige Umsetzung tun.

Herman Gröhe, Bundesgesundheitsminister
(Quelle: Deutscher Ärztetag am 23.05.2017 in Freiburg)

GOÄ Novelle

Die Novelle nun bis Ende 2017 unter Dach und Fach zu bringen, bleibt ein "sportliches Ziel".

GOÄ-Verhandlungsführer Dr. Klaus Reinhardt
(Quelle: Ärzte Zeitung am 26.05.2017)

GOÄ Novelle

Eine Zusammenführung der beiden Gebührenordnungen könnte das Thema [Ungleichbehandlung bei der Honorierung, Anm. d. Red.] "sicherlich befrieden“.

Michael Hennrich, MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages
(Quelle: Kassengipfel Berlin, 13.02.2017)

GOÄ Novelle

[Bei der GOÄ, Anm. d. Red.] geht Qualität vor Schnelligkeit.

Dr. Hans Friedrich Spies, Präsident Bundesverband Deutscher Internisten (BDI)
(Quelle: Ärzte Zeitung, 07.09.2016)

Up to date

Alle anzeigen
18. November 2019

Ich sehe keine Zwei-Klassen-Medizin

Zur Meldung
Seite drucken
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise

Copyright © 2019 Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e. V.

  • Facebook
  • Twitter
Nach oben